Nur auf intakte Frontscheiben ist Verlass

Dass Sie die Frontscheibe Ihres Autos vor Fahrtwind, Regen, Schnee, Insekten und Staub schützt, wissen Sie bestimmt. Aber wissen Sie auch, dass die Windschutzscheibe noch viel mehr Funktionen erfüllt und…

Durchblick im Sommer: Scheiben Pflegetipps zum Urlaubsstart

Jetzt im Sommer ist die Pflege der Autoscheiben besonders wichtig, da sie verstärkt Schmutz, Insekten und Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Wir, die Profis von junited AUTOGLAS in Pfarrkirchen, geben Ihnen ein…

Nur auf intakte Frontscheiben ist Verlass

Dass Sie die Frontscheibe Ihres Autos vor Fahrtwind, Regen, Schnee, Insekten und Staub schützt, wissen Sie bestimmt. Aber wissen Sie auch, dass die Windschutzscheibe noch viel mehr Funktionen erfüllt und…

Durchblick im Sommer: Scheiben Pflegetipps zum Urlaubsstart

Jetzt im Sommer ist die Pflege der Autoscheiben besonders wichtig, da sie verstärkt Schmutz, Insekten und Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Wir, die Profis von junited AUTOGLAS in Pfarrkirchen, geben Ihnen ein…

Nur auf intakte Frontscheiben ist Verlass

Dass Sie die Frontscheibe Ihres Autos vor Fahrtwind, Regen, Schnee, Insekten und Staub schützt, wissen Sie bestimmt. Aber wissen Sie auch, dass die Windschutzscheibe noch viel mehr Funktionen erfüllt und…

Durchblick im Sommer: Scheiben Pflegetipps zum Urlaubsstart

Jetzt im Sommer ist die Pflege der Autoscheiben besonders wichtig, da sie verstärkt Schmutz, Insekten und Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Wir, die Profis von junited AUTOGLAS in Pfarrkirchen, geben Ihnen ein…

Nur auf intakte Frontscheiben ist Verlass

DRIVERNEWS-WERKSTATT, Uncategorized
Dass Sie die Frontscheibe Ihres Autos vor Fahrtwind, Regen, Schnee, Insekten und Staub schützt, wissen Sie bestimmt. Aber wissen Sie auch, dass die Windschutzscheibe noch viel mehr Funktionen erfüllt und leisten kann? Umso wichtiger ist es, dass die Scheibe jederzeit in einem einwandfreien Zustand ist. Steinschlag und Blendung Eine intakte…

Durchblick im Sommer: Scheiben Pflegetipps zum Urlaubsstart

DRIVERNEWS-WERKSTATT, Uncategorized
Jetzt im Sommer ist die Pflege der Autoscheiben besonders wichtig, da sie verstärkt Schmutz, Insekten und Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Wir, die Profis von junited AUTOGLAS in Pfarrkirchen, geben Ihnen ein paar Tipps für den klaren Durchblick im Sommer. Scheiben im Innenbereich reinigen Ob Windschutzscheibe, Seitenscheiben oder Heckscheibe: Autoglas lässt sich…

Nur auf intakte Frontscheiben ist Verlass

Dass Sie die Frontscheibe Ihres Autos vor Fahrtwind, Regen, Schnee, Insekten und Staub schützt, wissen Sie bestimmt. Aber wissen Sie auch, dass die Windschutzscheibe noch viel mehr Funktionen erfüllt und leisten kann? Umso wichtiger ist es, dass die Scheibe jederzeit in einem einwandfreien Zustand ist.

Steinschlag und Blendung

Eine intakte Frontscheibe kann entscheidend dabei sein, Gefahren frühzeitig zu erkennen, andere Fahrzeuge, Fußgänger und Hindernisse wahrzunehmen und sicher zu reagieren. Ein Steinschlag in der Scheibe kann die Sicht jedoch erheblich beinträchtigen und das nicht nur, wenn er in Ihrem unmittelbaren Sichtfeld liegt. Das gesplitterte Glas kann bei Dunkelheit Blendeffekte von den Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge erzeugen. Kommen noch Schlieren und Schmutz auf der Scheibe hinzu, kann es gefährlich werden.

Tragendes Teil der Fahrzeugkonstruktion

Bei modernen Autos ist das Autoglas ein tragendes Teil der Fahrzeugkonstruktion und erhöht die Steifigkeit der Fahrzeugstruktur. So kann zum Beispiel die Frontscheibe dazu beitragen, die Stabilität der Vorderseite des Fahrzeugs bei einem Unfall aufrechtzuerhalten und auch Verformungen des Fahrzeugdachs zu begrenzen.

Sichere Stütze für die Airbags

Wenn der Airbag eines Autos bei einem Unfall auslöst, füllt er sich in Sekundenbruchteilen mit Gas und bildet so einen Puffer zwischen den Insassen und den harten Oberflächen im Inneren des Fahrzeugs. Hier hat die Frontscheibe eine wichtige Funktion: Sie muss die ausgelösten Airbags sicher abstützen, um den Aufprall wirkungsvoll aufzufangen und so vor schweren Verletzungen schützen zu können. Die Scheibe muss also intakt sein und darf keinen Riss aufweisen. Auch auf die feste Verbindung (Verklebung) der Windschutzscheibe mit der Karosserie muss absolut Verlass sein.

Beschädigung vorhanden? Gehen Sie auf Nummer sicher.

Ein fachmännischer Blick auf den Zustand der Frontscheibe ist ratsam, denn auch kleinere Beschädigungen der Windschutzscheibe können sich schnell zum Riss entwickeln, der dann nicht mehr zu reparieren ist. Deshalb: Lassen Sie die Experten von junited AUTOGLAS in Pfarrkirchen einmal draufschauen und nutzen Sie den kostenfreien Scheibencheck. Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf.

Bild: © eleganza istock/ lizensiert auf UNICBRANDS

Durchblick im Sommer: Scheiben Pflegetipps zum Urlaubsstart

Jetzt im Sommer ist die Pflege der Autoscheiben besonders wichtig, da sie verstärkt Schmutz, Insekten und Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Wir, die Profis von junited AUTOGLAS in Pfarrkirchen, geben Ihnen ein paar Tipps für den klaren Durchblick im Sommer.

Scheiben im Innenbereich reinigen

Ob Windschutzscheibe, Seitenscheiben oder Heckscheibe: Autoglas lässt sich auf der Innenseite gut mit einem feuchten Tuch und handelsüblichem Glasreiniger säubern. Mit dem feuchten Tuch entfernen Sie die eher groben Schmutzpartikel. Anschließend sprühen Sie den Glasreiniger auf ein sauberes, weiches Tuch oder weiches Küchenkrepp und entfernen feinere Verschmutzungen. Dann polieren Sie die Scheiben mit einem weichen und sauberen Mikrofasertuch nach. In die schwer erreichbaren Ecken der Scheiben kommen Sie besser, wenn Sie das Tuch z. B. über einen Eiskratzer legen.

Scheiben außen reinigen

Die äußeren Oberflächen der Autoscheiben säubern Sie zunächst grob mit einem Tuch und klarem Wasser oder Wasser mit etwas Spülmittel. Spülen die Flächen anschließend gut ab. Im nächsten Schritt setzen Sie Glasreiniger, Mikrofasertuch oder weiches Küchenkrepp für das „Finish“ der Scheibenreinigung ein.

Scheibenwischer reinigen und prüfen

Klappen Sie die Scheibenwischer von der Frontscheibe ab und reinigen Sie die Wischer vorsichtig mit einem feuchten Tuch. Achten Sie dabei auch auf mögliche Beschädigungen des Wischergummis. Diese können schneller verschleißen, wenn sie Hitze und Sonne ausgesetzt sind, da das Gummi mit der Zeit versprödet. Wenn die Scheibenwischer auch nach der Reinigung nasse Streifen im Wischerfeld hinterlassen, ist es Zeit für einen Wechsel. Gern beraten wir Sie, wenn es um den Austausch geht.

Waschflüssigkeit nachfüllen

Prüfen Sie regelmäßig, ob noch genug Scheibenwaschwasser in dem Wasserbehälter ist. Denn im Sommer kann der Wasserverbrauch durch Verschmutzung von Insekten und Staub deutlich höher sein. Verwenden Sie am besten einen speziellen Zusatz für das Scheibenwasser, damit Schmutz und Insektenreste leichter entfernt werden.

Antibeschlagtücher

Wenn Sie Antibeschlagtücher verwenden, sollten Sie diese regelmäßig wechseln. Ansonsten tragen Sie die Verschmutzung auf dem Tuch immer wieder neu auf die Scheibe auf. Unterwegs ist der Einsatz eines speziellen 2-Kompenten-Schwamms mit Schwamm- und Lederseite zur Scheibenreinigung empfehlenswert. Mit dem Schwamm wird zunächst die Feuchtigkeit entfernt. Mit der Leder-Seite wird nachpoliert. Den Schwamm sollten Sie ebenfalls regelmäßig auswaschen oder austauschen.

Fliegenschwamm einsetzen

Im Sommer kleben Insekten schon nach kurzer Zeit auf der Windschutzscheibe, besonders bei der schnellen Fahrt über die Autobahn. Setzen Sie die Scheibenwaschanlage ein und sparen Sie dabei nicht mit dem Wischwasser. So werden die Gummilippen der Scheibenwischer mehr geschont. Hartnäckige Insektenreste oder stärkere Verschmutzungen entfernen Sie beim nächsten Tankstopp ebenfalls mit viel Wasser und dem altbewährten Fliegenschwamm.

Scheibencheck nicht vergessen

Prüfen Sie besonders die Windschutzscheibe auf Beschädigungen. Entdecken Sie einen Steinschlag oder Riss? Dann kommen Sie sehr zeitnah bei uns vorbei, bevor sich die Beschädigung vergrößert. Und: Bei Sonneneinstrahlung kann es zu Lichtreflexionen entlang von Riss oder Steinschlag kommen, was die Ihre Sicht beinträchtigen kann. Deshalb kommen Sie am besten zum kostenfreien Scheibencheck. Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf.

Bild: © romrodinka istock/ lizensiert auf UNICBRANDS

Scheiben reparieren
Scheiben tauschen
Kalibrieren
Scheiben folieren
Flottenlösungen
Spezialscheiben und mehr
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.